• Bundesausschuss Politische Bildung
    • Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand und Vertretung
    • Arbeitsgruppen
    • Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI)
    • AG "Grundsatzfragen der politischen Bildung"
    • AG "Förderung politischer Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung"
    • AG "Politische Bildung global"
    • Projekte
    • Projekt UpDate!
    • Projekte im Rückblick
    • Veröffentlichungen
  • Preis Politische Bildung
  • Journal für politische Bildung
  • Bundeskongress Politische Bildung
Suche
schließen

Über den Bundeskongress

Startseite
Über den Bundeskongress
Vorlesen

Mit einer Videobotschaft hat der Bundespräsident zur Eröffnung des 14. Bundeskongress Politische Bildung die Arbeit der politischen Bildung gewürdigt und unterstützt.

Zum Grußwort des Bundespräsidenten (externer Link)

Der 14. Bundeskongress Politische Bildung fand vom 7.-9. März 2019 in Leipzig statt und stand unter dem Titel „Was uns bewegt. Emotionen in Politik und Gesellschaft“.

Der Bundeskongress wurde vom bap gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVpB) ausgerichtet. Lokaler Kooperationspartner war die Volkshochschule Leipzig.

Bildgalerie

Dr. Philipp Laurenz Rogge, Leiter des Referats für „Jugend und Politische Bildung“ im BMFSFJ besucht den bap-Stand; v.l.n.r. Hanns Christhard Eichhorst (bap), Dr. Philipp Laurenz Rogge (BMFSFJ), Barbara Menke (bap), Dr. Karl Weber (bap) (© bap)

Die bap-Vorsitzende Barbara Menke vor dem bap-Stand (© bap)OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Verabschiedung Bundeskongress; v.l.n.r. Prof. Dr. Oeferting (DVPB), Barbara Menke (bap), Thomas Krüger (bpb) im Gespräch mit Anja Heyde (Moderation)
Verabschiedung Bundeskongress; v.l.n.r. Prof. Dr. Tonio Oeftering (DVPB), Barbara Menke (bap), Thomas Krüger (bpb) im Gespräch mit Anja Heyde (Moderation) (© bap)
Veranstalter eröffnen den Kongress; v.l.n.r. Prof. Dr. Oeferting (DVPB), Barbara Menke (bap), Thomas Krüger (bpb) im Gespräch mit Anja Heyde (Moderation)
Veranstalter eröffnen den Kongress; v.l.n.r. Prof. Dr. Oeferting (DVPB), Barbara Menke (bap), Thomas Krüger (bpb) im Gespräch mit Anja Heyde (Moderation)

bap-Stand beim Bundeskongress
bap-Stand beim Bundeskongress

Auf einen Blick:
14. Bundeskongress Politische Bildung
Zeit: 7.–9. März 2019
Ort: Kongresshalle am Zoo und Volkshochschule Leipzig, 04105 Leipzig
Ausführliche Informationen: www.bpb.de/bundeskongress
bap‐Mitglieder können sich für Rückfragen gern an den bap‐Vorstand unter menke@bap-politischebildung.de wenden.


Veranstaltungen

  • Keine Termine

c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 8107 160
E-Mail: info@bap-politischebildung.de

  • Kontakt
  • Satzung
  • Newsletter
  • Kalender
  • Datenschutz
  • Impressum